Ihre Aufgaben: Sie leiten ein Team mit 8 Mitarbeiter*innen und sind Stellvertreter*in der Abteilungsleitung in den Zentralen Dienste. Als Cheflektor*in sind Sie als Fachvorgesetzte*r für die Koordination und fachliche Steuerung der Aufgaben im Lektorat zuständig. Dazu gehört ebenfalls ein Diversitätskriterien berücksichtigender Bestandsaufbau sowie die Bestandsprofilierung und -erschließung ausgewählter Medienbereiche. Zudem koordinieren und steuern Sie den Medienhaushalt, die Geschäftsgänge und das Mediendatenmanagement der Zentralen Dienste. Hinzu kommt das Leiten und/oder Mitwirken in Kommissionen sowie in Projekt- und Arbeitsgruppen.
Im Rahmen von Veränderungsprozessen innerhalb der Münchner Stadtbibliothek sind Änderungen in den Aufgaben möglich.
Das müssen Sie mitbringen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften auf Masterniveau oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Bibliotheksreferendariat (ehemals höherer Bibliotheksdienst) und
eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) berufspraktische Erfahrung im Bibliotheks- oder Verlagswesen und
eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungserfahrung
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Fachkenntnisse: Tiefgehendes bibliothekarisches Fachwissen und praktische Erfahrung hinsichtlich
der Entwicklung des Medienmarktes für das Angebotsprofil einer vorzugsweise öffentlichen Großstadtbibliothek
der Anforderungen an die Geschäftsgänge im Bestandsmanagement
der Messinstrumente des Bestandsmanagements
der Medienerschließung und des Mediendatenmanagements auch hinsichtlich der digitalen Entwicklung (stark ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt)
Führungswille (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
lnnovationsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich Digitaler Kultur bzw. Kommunikation sowie interdisziplinärer Arbeitsweisen
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
praktische Erfahrung in interner und externer einschlägiger Gremienarbeit sowie Projektarbeit
Haben Sie Fragen? Frau Lipelt-Kalus, Tel.: 089/48098-3238, E-Mail: astrid.lipelt-kalus@muenchen.de (fachliche Fragen) und Frau Burkhard, Tel.: 089/48098-3205, E-Mail: stbgl.kult@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 14.03.2021
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.