LHM-Kindl

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als


Ingenieur*in (w/m/d)



Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir gestalten unsere Stadt!

 
A10 – A12 / E10 – E12 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 20536

Jetzt bewerben

Die Landeshauptstadt München

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen.

Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass München eine lebenswerte Stadt bleibt, in der alles gut funktioniert: Eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung und ein geordnetes Stadtbild sichern die Qualität unserer Stadt. Die Straßen, auf denen Sie gehen, die Brücken, die Sie überqueren, die Spielplätze, an denen Sie vorbeiradeln - all das wird von der Landeshauptstadt München betreut und instandgehalten.

Gehen Sie Ihren eigenen Weg. In einer starken Gemeinschaft!

Was wären mögliche Einsatzbereiche

  • Managen von herausgehobenen Bauprojekten (z.B. KITA-, Verwaltungs-, Kultur- oder Schulbauten) und beeindruckende Großprojekte (u.a. Brücken-, U-Bahn- und Tunnelbau), aber auch viele andere Projekte aus Hoch-, Tief- und Gartenbau (Gestaltung von Grünflächen) 
  • Betreuung der eingeschalteten externen Ingenieurbüros sowie Aufgaben im fachtechnischen Bauunterhalt (stadtweit über 2000 Gebäude, 1.300 öffentliche Grünanlagen)
  • Projekte im Zusammenhang mit dem Aus- und Umbau des ÖPNV und des radfahrfreundlichen Umbaus des Wegenetzes, bspw. elektrische Verkehrsinfrastruktur
  • Mitwirken bei der Durchführung städtebaulicher Wettbewerbe sowie der verbindlichen Bauleitplanung
  • Aufgaben, die zur Wahrung eines geordneten Stadtbildes und zu einem gesunden Wohn- und Arbeitsumfeld beitragen
  • Betrieb technischer Anlagen (Störungsmanagement, Wartung, Energiemanagment etc.)
  • Überwachung von Anlagen und Erstellung von Gutachten auf dem Gebiet des Immissionsschutzrechts (Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen)
  • Gestaltung der Verkehrswende sowie verkehrstechnischer Strategien und Konzepte 


Was bieten wir Ihnen

  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine unbefristete Einstellung zwischen E10 – E12 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3492 Euro bis 5977 Euro brutto im Monat)
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung  
  • langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung für Stellen in E 12 TVöD

Sie haben Fragen

Fragen zur Bewerbung

Frau Zeller,
Tel. 089/233-528417

Frau Plasova,
Tel. 089/233-64098

E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de

Wichtige Hinweise zur Registrierung:

Bitte registrieren Sie sich durch einen Klick auf "Jetzt Bewerben". Wir benötigen dann lediglich Ihre Kontaktdaten und einige Information zu Ihrem Werdegang sowie Ihren beruflichen Interessen und die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Da es sich technisch leider nicht anders abbilden lässt, erhalten Sie im Anschluss automatisch eine offizielle Eingangsbestätigung für Bewerbungen von uns. Wir bitten dies zu entschuldigen, diese Nachricht können Sie ignorieren. Sie sind ab diesem Zeitpunkt bei uns im Pool aufgenommen.

Jetzt bewerben


LinkedIn Instagram